Sieglinde Schneider, Neuenburg am Rhein
Yoga und die Kraft der Stille
"Das Glück dieser Welt findest Du nicht im Äußeren, sondern nur in Dir selbst"
Yoga ist ein ganzheitliche Methode, die sich mit den Zusammenhängen von Körper, Geist und Seele beschäftigt und zur Schulung des bewussten Körperempfindens wird.
Die körperlichen Bewegungen (Asanas) sollen in Verbindung mit dem Atem Verspannungen lösen, unsere Haltung verbessern und unseren Körper und unsere Muskulatur kräftigen.
Im Yoga geht es nicht um ehrgeiziges, mechanisches Üben. Die Asanas sind psychosomatische Bewegungen, die uns mitteilen können, in welcher Weise wir mit unserem Körper umgehen, welche Fähigkeiten, Felder bei uns aufgebaut sind und welche vernachlässigt, z.B. durch Blockaden, Koordinationsmängel oder Schmerzen. Wir brauchen etwas Geduld, um unser Innenleben zu erforschen und zu lernen, was unser Körper spricht.
Mit der Meditation und dem Pranayama (Atemtechnik) erfährt der Körper eine Regeneration des Nervensystems und kommt so zu einer tiefen Entspannung für den Körper und den Geist.